14.01.25: Im Handbuch von Praxis Suchtmedizin Schweiz gibt es in folgenden Kapiteln neue zusätzliche Seiten:
- Opioide: Synthetische Opioide
- Designerdrogen: Cathinone
08.01.25: Der Fachverband Sucht bietet 2025 zwei Webinare im Themenbereich «Sucht im Alter» an. Thematisiert werden zwei Produkte, die in den letzten Jahren entstanden sind: der Berufsethische Leitfaden für Heim- und Hausärzt:innen und das Konzept zur Früherkennung und Frühintervention (F+F) bei älteren Menschen in einer Altersinstitution. Beide Webinare finden online (via Zoom) statt und sind kostenlos. Die Webinare richten sich an Fachpersonen, die in einer Pflege- oder Altersinstitution tätig sind oder mit einer solchen Institution zusammenarbeiten, an Heim- und Hausärzt:innen, an Suchtfachpersonen und an weitere Interessierte.
20.11.24: Bericht der SSAM: Die Schweiz könnte vor einer neuen Opioidwelle stehen – höchsteZeit für vorbereitende Massnahmen; Marc Vogel et al..
31.10.24: Die EKSN empfiehlt, Drug-Checking-Angebote auch für Konsumierende unter 18 Jahren anzubieten, vorausgesetzt, dass angemessene Schutzmassnahmen und Richtlinien implementiert werden, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
03.09.24: ONLINE-Fortbildung State of the Art - Suchtmedizin vom 07.11.24, 13.45 - 15.45h. mit 2 Referaten von Dr. med. Antje Kemter, Leitende Ärztin Bereich Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrische Dienste Thurgau zum Thema Opioidagonistentherapie (OAT) - Wie geht das? und Dr. med. Philip Bruggmann, Co Chefarzt Innere Medizin, Facharzt Allgemeine Innere Medizin, Arud Zürich zum Thema Elimination von Hepatitis C bei Menschen in Opioidagonistentherapie (OAT). Weitere Infos und Anmeldung.